Manchmal sind in Sachen Krankheit die naheliegendsten Lösungen die besten – sogar für Zebras. Was also spricht dagegen, bei halswirbelbedingten Beschwerden auf… tja… sagen wir mal auf die Zunge zu gucken? … Weiterlesen
AAI
Alina wartet auf Hilfe
Neues Schicksal, neues Glück. Bitte schaut euch auch Alinas Spendenaufruf an und entscheidet euch dafür, ihr zu helfen. Wir Instabilos müssen zusammenhalten.… Weiterlesen
Das Gupta-Programm – ein Blick von oben
Viele Beschwerden, die uns Instabilos ununterbrochen heimsuchen, sind wahre Großkaliber. Zu ihnen zählen POTS, CFS/ME, Fibromyalgie, diverse Sensibilitäten, Angsterkrankungen und Burnout. Nach Ashok Gupta allesamt Traumata der limbischen Gehirnregionen. Und als solche überwindbar! Echt jetzt?… Weiterlesen
Halloween-Special: Welche NEM taugen?
Nahrungsergänzungsmittel (NEM) gibt es in allen Formen und Farben. Man begegnet ihnen sowohl in Apotheken, im Internet als auch in Drogerien, wo sie oft stapelweise in den Regalen stehen. Da noch den Überblick zu bewahren, ist eine gespenstische Herausforderung, besonders was die Frage nach der Qualität betrifft.… Weiterlesen
Hypermobiliät: Biegsamkeit ist nicht alles
Bei Fragen und Unsicherheiten rund um die Gesundheit konsultiert man einen Arzt. Manchmal kommt es jedoch vor, dass einem wegen Unsicherheiten gar keine Fragen in den Sinn kommen. Sowas kann zum Beispiel passieren, wenn man sich denkt: „Ist nichts Halbes und nichts Ganzes.“… Weiterlesen
Einen Monat später
Herrje, wer hat sich das eigentlich ausgedacht? Schon meine Schwangerschaft verging gefühlt so schnell wie ein Kurzurlaub und nun kuschelt sich unsere kleine Sternschnuppe schon über einen Monat lang in unsere Herzen. Wir sind so dankbar für dieses kleine großartige Wunder.… Weiterlesen
Unser Baby ist da! – „Ratgeber instabile Kopfgelenke“ von Simone Theisen-Diether
Die Wartezeit hat ein Ende! Unser Baby ist da! Freut euch auf Simone Theisen-Diethers neues Buch, „Ratgeber instabile Kopfgelenke“, und kauft es vor allem fleißig, um so die wertvolle Arbeit aller Instabilo-Co-Autoren zu würdigen. Kleine Besonderheit: Auch ich durfte diesmal meinen Senf abgeben.… Weiterlesen
Ein Baby, bitte!
Schon wieder ist ein Monat vorüber. Morgen früh fahren wir abermals in die Klinik, um den Geburtstermin unserer Tochter endgültig festzulegen. Richtig begeistert bin ich von unserer Drive-in-Variante zwar noch immer nicht, freue mich aber nach wie vor sehr, in so guter Obhut gelandet zu sein.… Weiterlesen
Wenn Katzen hEDS auslösen
Wer sich schon mal von den heftigen Symptomen einer Kopfgelenksinstabilität ärgern lassen musste, kennt sicher auch den bald darauf einsetzenden Drang, nach dem Auslöser zu suchen. Wir Instabilos wissen: Neben Unfällen zählen dazu vor allem auch genetische Bindegewebserkrankungen. Und Katzen. … Weiterlesen
Vitamin B12 – Das richtige Präparat
Dass wir Instabilos aufgrund lauter unsichtbarer, pathologischer biochemischer Prozesse haufenweise Vitamine verlieren, ist kein Geheimnis. Eben deshalb müssen wir sie regelmäßig zuführen, allen voran: Vitamin B12. Was aber sollte man beim Kauf beachten und woran erkennt man eigentlich ein gutes B12-Präparat?… Weiterlesen